Vor ein paar Tagen klingelte es unverhofft an meiner Haustür. Als ich öffnete stand eine fremde Frau vor unserem Haus und bot mir aus ihrem Transporter Bio Äpfel an. Wie praktisch, das ist, dachte ich mir, brauch ich das Obst nicht vom Markt nach Hause zu tragen. Allerdings gab es die Äpfel nur in großen Gebinden. Egal dachte ich mir, Äpfel essen wir jeden Tag und was nicht roh vertilgt verback ich einfach. Kein Problem.
Gesagt, getan die Äpfel fanden regen Anklang, da ich allerdings keinen kühlen Keller habe, konnte ich sie dort nicht lagern, und im relativ warmen Esszimmer überleben sie leider auch nicht sehr lange. Also, ran an den Backofen. Da ich an diesem Tag aber auch schon einige andere Küchenprojekte hatte, musste es etwas schnelles sein. Ganz klar – Apple Pie.
Leider ist mir aufgrund des Zeitmangels der Teig nicht so Formschön gelungen. Ich hätte gerne noch einen netten Rand fabriziert, aber egal dem Geschmack tut das Ganze keinen Abbruch und das ist ja schließlich die Hauptsache, oder?
So, liebe Herrschaften, dann folgt mir mal, ich bin sicher das Rezept übernehmt ihr auch in euer Backbuch für spontanen Süßheißhunger.
Ihr könnt hier eine Tarteform (24cm) oder wie ich eine kleine Auflaufform nehmen, ganz nach belieben.
Für die Füllung benötigt Ihr:
– 130 g braunen Zucker
– 3 EL Mehl
– 1 TL Zimt
– 1 Prise Salz
– 4 geschälte, und entkernte Äpfel in Scheiben geschnitten ( am besten etwas säuerliche)
– ein paar Butterflocken
– Cranberries (wenn ihr habt frische)
Aber erstmal der Teig:
– 200 g Mehl
– 1 Prise Salz
– 20 g Zucker
– 100 g kalte Butter
– ca. 60 ml kaltes Wasser
Die trockenen Zutaten für den Teig vermengen, Butter zugeben und mit den Händen zu einer krümeligen Mischung verarbeiten. Etwas Wasser dazu, und so lange kneten bis eine feste Masse entstanden ist. Den Teig eingewickelt für eine Stunde im Kühlschrank parken.
Den Ofen auf 200 Grad Ober/ Unterhitze vorheizen.
Für die Füllung wiederum die trockenen Zutaten vermengen, die Äpfel und Cranberries zugeben und alles gut vermengen. So das die Apfelspalten rundum bedeckt sind.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. In die Form legen, so dass der Rand etwas überlappt. Die Apfelstücke auf den Teil legen, ein paar Butterflöckchen drauf verteilen und den Rand auf die Apfelmasse klappen. Das Ganze im vorgeheizten Ofen ca 45 Minuten backen.
Und nu, bitte schön genießen!