Allgemein

Zwetschgenstreusel, der Klassiker

28. August 2017

Einen hab ich noch… wir haben in den letzten Tagen ja einige Zwetschgen- /Pflaumenrezepte vorgestellt.  Aber einen muss ich euch dann jetzt doch noch unterjubeln. Es ist tatsächlich der aller-aller-allerliebste Kuchen von mir und meinem Mann. Und das liegt daran, dass wir beide Streusel über alles lieben. Und was macht man da am schlauesten? Man backt einen Streuselkuchen mit Streusel unten und oben. Ja, ja, ja, das ist wirklich fein, gelle?

Ich backe diesen Kuchen jedes Jahr, wenn ich die ersten Pflaumen von Nachbars Bäumen bekomme. Meistens einen für ihn und einen für uns. Ist einfach Klasse! Probiert es aus, ich bin mir sicher, er wird auch bei euch zum Klassiker!

Folgende Zutaten benötigt ihr:

225 g weiche Butter
500 g Dinkelmehl
175 g Rohrohrzucker
1 Tl Vanillezucker
1 TL Zimt
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Bio Ei

ca. 700 g Pflaumen

Zubereitung:

Pflaumen waschen, halbieren und entkernen.

Die trockenen Zutaten vermengen, dann die Butter und das Ei mit den Fingern unterkneten. Man kann das natürlich auch mit dem Knethaken machen, aber ich finde es toll mit den Händen im Teig rum zu wühlen.

Eine Springform mit 26 cm Durchmesser fetten, ich mache das immer mit Kokosöl, und 2/3 des Streuselteiges in die Form geben und mit den Händen (;-))platt drücken.

    

Die Pflaumenhälften auf dem Boden gleichmäßig verteilen, und zum Schluß die restlichen Streusel darüber geben.

Das Ganze dann im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 45 Minuten auf der mittleren Stufe backen.

Und dann bitteschön, liebe Leute, lecker Kuchen schnabulieren. Wer mag kann auch noch etwas Zimtsahne dazu aufschlagen. Wir essen ihn allerdings am liebsten pur.

Lasst es Euch gut gehen! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert