Allgemein | Küche | Kuchen und Torten

Nuss-Schoko-Kuchen mit karamellisierten Haselnüssen

23. September 2017

So langsam wird es Zeit, den Herbst auch in die Küche zu lassen. Und natürlich auch ins Haus! Mit den Kindern durch den Stadtwald stiefeln und Blätter zum Dekorieren und Basteln sammeln, den Kamin anschmeissen, und vor allem: herbstlich kochen und backen ?

DAS Herbstgemüse schlechthin ist ja der Kürbis. Ich oute mich, ich hasse Kürbis. Ich habe ein Kürbistrauma! Also von mir wird es hier definitiv KEINE Kürbisrezepte geben. Meine Oma hatte früher orange Riesenmonster im Garten wachsen, die jeden Herbst in den verschiedensten Arten und Weisen serviert wurden. Kürbissuppe. Kürbiseintopf. Kürbis ausm Ofen, Kürbis eingelegt. Den eingelegten Kürbis haben meine Eltern dann geschenkt bekommen und in ihrer Speisekammer gelagert. Ich kann mich nicht daran erinnern, sie den je gegessen sehen zu haben, aber weg waren die Gläser immer…

Zum Herbst gehören für mich Nüsse. Also hab ich den Ofen angeschmissen und einen Nusskuchen gebacken. Mit Schokostücken, Schokoglasur und karamellisierten Haselnüssen. Die volle Kalorienbombe 🙂 Schmeckt am besten abends mit einer heißen Tasse Kakao auf dem Sofa…

Hier das Rezept:

250g Butter, 200g weich und 50 flüssig
200g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier, getrennt in Eigelb und Eiweiß
250g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
200g gemahlene Haselnüsse
100 ml Milch
100g backstabile Schokostückchen

Für das Topping 200g Vollmilchschokolade, 200g ganze Haselnüsse, 200g Zucker

Eine Kastenform fetten und mehlen, den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Eiweiß steif schlagen.
200g weiche Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelbe miteinander schaumig rühren. Mehl, Backpulver, gemahlene Haselnüsse und Salz miteinander in einer Schüssel verrühren. Mehl-Nuss-Mischung, Milch, 50g flüssige Butter und die Butter-Eigelb-Zucker-Mischung miteinander verrühren, aber nur kurz! Sonst wird der Teig zu fest.
Zum Schluss den Eischnee und die Schokostückchen unterheben.


Den Kuchen insgesamt ungefähr 1 Stunde backen (Stäbchenprobe!), nach 15 Minuten ca. einen Zentimeter tief der Länge nach einschneiden.

In der Zwischenzeit den Zucker in einer Pfanne unter ständigem Rühren erhitzen. Wenn der Zucker karamellisiert die Haselnüsse hinzugeben und gut durchrühren, so dass alle Haselnüsse von dem flüssigen Zucker umgeben sind. Die Masse auf ein Backpapier schütten, Achtung: heiß!


Dann die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.

Wenn der Kuchen fertig gebacken und abgekühlt ist, mit der Schokolade bestreichen und dem ausgehärteten Haselnusskaramell belegen. Fertig.

Genieß das Krachen des Karamells und die leckeren Schokostücken im Haselnusskuchen!

Allegra

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert